8.4 Anionenlücke

 

Physiologie und Pathophysiologie

Indikationen zur Bestimmung

Bestimmungsmethoden

Referenzbereich

Interpretation von Abweichungen

Errechnete Größe zur groben Quantifizierung nicht bestimmter Anionen im Plasma/Serum.

Es gibt verschiedene Formeln zur Berechnung. In der Klinik für Wiederkäuer wird folgende Formel verwendet:

AL(meq/L) = ([Na] + [K]) – ([Cl]+ [HCO3])

Die Konzentrationen der vier Elektrolyte werden in mmol/L angegeben. Die Dimension der AL ist meq/L, da die Wertigkeit der Substanzen, welche die AL in einem konkreten Fall ausmachen, nicht bekannt ist.

Referenzbereich für Rinder: ca. 10 – 20 meq/L. Die Angaben einzelner Autoren unterscheiden sich zum Teil erheblich.

Bei metabolischen Additionsazidosen (etwa durch Laktat, oder Ketonkörper) ist die AL erhöht.

Da der größte Teil der AL durch Albumin verursacht wird, sinkt ihre Größe bei Hypalbuminämie, und zwar um etwa 0,25 meq/L pro 1 g/L Absenkung der Albuminkonzentration.